Calendar

Jul
4
Sa
16. Irschner Kräuterfestival @ Irschen
Jul 4 – Jul 5 ganztägig

kmv_plakat_kruterfest_2015_web„Wilde Kräuter – essbare Natur“

Feiern Sie mit uns das 16. Irschner Kräuterfestival und erleben Sie das Kräuterdorf in Duft und Farbe.

Programm:

Samstag, 4. Juli 2015

10.00 Uhr:
Eröffnung des 16. Irschner Kräuterfestivals im Kräutergarten beim KräuterHaus PfarrStadel

10.30 Uhr:
Kleiner Kräutergartenspaziergang
Führung durch das Kräuterdorf Irschen mit der Kräuterexpertin und Naturheilkundlerin Annette Wallner

11.30 Uhr:
„Hochgenuss aus dem Wald“
Vortrag von Andrea Huber, dipl. Aromapraktikerin und Kräuterfachfrau mit Buchpräsentation „Die Heilkraft der Bäume“

13.30 Uhr:
Kleiner Kräutergartenspaziergang

14.30 Uhr:
„Wildkräuterflüstern“
Vortrag von Monika Rosenstatter, Naturlehrerin in Seeham

15.30 Uhr:
Kleiner Kräutergartenspaziergangkruterfest

Sonntag, 5. Juli 2015:

08.30 Uhr:
Heilige Messe in der Pfarrkirche Irschen

10.00 Uhr:
Fröhlicher Auftakt im KräuterHaus PfarrStadel

Kleiner Kräutergartenspaziergang

Frühschoppen am Gemeindeplatz mit der „Irschner Böhmischen“

11.00 Uhr:
„Wild und köstlich – Wildpflanzenküche“
Vortrag von Inge Waltl, Kräuterexpertin und Buchautorin aus Salzburg

12.30 Uhr:
Kleiner Kräutergartenspaziergang

13.00 Uhr:
Schau- und Showkochen mit TV-Koch Marco Krainer

14.30 Uhr:
„Wildkräuter schreiben Geschichten“.
Vortrag von Maria Eisenhut und Gerti Moser, Grüne Kosmetik Pädagoginnen

15.30 Uhr:
Kleiner Kräutergartenspaziergang

Eintritt frei an beiden Tagen!

Viel Unterhaltung, Informationen und Kräutertipps sowie ein vielfältiges Angebot an Kräuterprodukten, Kunsthandwerk und Gartenzubehör. Genießen Sie an beiden Tagen traditionelle Gerichte und lassen Sie sich mit regionalen Spezialitäten verwöhnen.

Jul
12
So
Holzstrassenkirchtag @ Friesach
Jul 12 um 10:00 – 18:00

 

Holzstraßenkirchtag und Waldarbeitermeisterschaften

Im Jubiläumsjahr „800 Jahre Stadt Friesach“ finden der Holzstraßenkirchtag und die Waldarbeitermeisterschaften in Friesach statt.
Das diesjährige Motto lautet: HOLZ BAUT AUF – GESTERN,HEUTE, MORGENVeranstaltungsort: am Gelände des Burgbauplatzes