Calendar

Nov
13
Fr
Bauernmarkt Q19 @ Q19 Einkaufsquartier Döbling
Nov 13 – Nov 14 ganztägig

Q19 Logo Döbling_kleinNeben steirischen und kärntnerischen Spezialitäten wie Kürbiskernöl, Bio- Bauernbrot, verschiedenen naturtrüben Säften und Specksorten direkt vom Bauern gibt es auch süßen Honig für alle Naschkatzen. Natürlich dürfen auch Wachskerzen direkt aus der Imkerei nicht fehlen. Zusätzlich erwarten Sie allerlei Schmankerl, wie zum Beispiel Pestos, Marmeladen, Kuchen im Glas und allerlei vom Mohn.

Nov
14
Sa
Bauernmarkt Q19 @ Q19 Einkaufsquartier Döbling
Nov 14 – Nov 15 ganztägig

Q19 Logo Döbling_kleinNeben steirischen und kärntnerischen Spezialitäten wie Kürbiskernöl, Bio- Bauernbrot, verschiedenen naturtrüben Säften und Specksorten direkt vom Bauern gibt es auch süßen Honig für alle Naschkatzen. Natürlich dürfen auch Wachskerzen direkt aus der Imkerei nicht fehlen. Zusätzlich erwarten Sie allerlei Schmankerl, wie zum Beispiel Pestos, Marmeladen, Kuchen im Glas und allerlei vom Mohn.

Nov
15
So
Bauernmarkt Q19 @ Q19 Einkaufsquartier Döbling
Nov 15 – Nov 16 ganztägig

Q19 Logo Döbling_kleinNeben steirischen und kärntnerischen Spezialitäten wie Kürbiskernöl, Bio- Bauernbrot, verschiedenen naturtrüben Säften und Specksorten direkt vom Bauern gibt es auch süßen Honig für alle Naschkatzen. Natürlich dürfen auch Wachskerzen direkt aus der Imkerei nicht fehlen. Zusätzlich erwarten Sie allerlei Schmankerl, wie zum Beispiel Pestos, Marmeladen, Kuchen im Glas und allerlei vom Mohn.

Nov
16
Mo
Bauernmarkt Q19 @ Q19 Einkaufsquartier Döbling
Nov 16 – Nov 17 ganztägig

Q19 Logo Döbling_kleinNeben steirischen und kärntnerischen Spezialitäten wie Kürbiskernöl, Bio- Bauernbrot, verschiedenen naturtrüben Säften und Specksorten direkt vom Bauern gibt es auch süßen Honig für alle Naschkatzen. Natürlich dürfen auch Wachskerzen direkt aus der Imkerei nicht fehlen. Zusätzlich erwarten Sie allerlei Schmankerl, wie zum Beispiel Pestos, Marmeladen, Kuchen im Glas und allerlei vom Mohn.

Nov
28
Sa
Advent im Wasserschloss @ Wasserschloss Kottingbrunn
Nov 28 – Nov 29 ganztägig

Ohne dröhnende Musik und überladenen Kitsch erleben Sie an den ersten drei Adventwochenenden einen der schönsten Weihnachtsmärkte in der Region.
Lassen Sie sich bei einem Rundgang durch den Wirtschaftshof von dem idyllischen Ambiente verzaubern. Erkunden Sie die unterschiedlichen Räume und Gebäude des Wasserschlosses und genießen Sie die „kulinarische Adventzeit“ mit einem Punsch oder heißen Maroni.
Einigen der Aussteller können Sie bei ihrem „Lebenden Kunsthandwerk“ über die Schultern schauen und sehen wie z.B. Drechsel- oder Keramikobjekte und vieles mehr entstehen.
Eine Krippenausstellung im Wasserschloss, ein Perchtenlauf, „wandernde Bläser“ und diverse Konzerte im Festsaal verleihen dem Markt dann noch den entsprechenden kulturellen Touch.
Kinder sind herzlich willkommen und können ihre Kreativität beim Kerzenziehen unter Beweis stellen, die eine oder andere Runde am Rücken eines Ponys drehen oder mit Lamas spazieren und ein paar Informationen über diese Tiere sammeln.
Geschichtsinteressierte kommen im Schlossmuseum im 1. Stock des Hauptgebäudes auf ihre Kosten und selbstverständlich gibt es auch einen Christbaumverkauf direkt im Areal des „Advent im Wasserschloss“.
Der Kunst- und Handwerksmarkt bietet ein weites Spektrum an Geschenkideen: Tiffany, Puppen, Keramik, Kerzen, Teddybären, Schmuck, Krippen und Krippenfiguren, Holz- und Papierarbeiten, Drechselprodukte, Glasmalerei und -gravur, Glasperlen, Kletzenbrot, Weihnachtsbäckerei, Bücher, Marmeladen, Bienenprodukte, Weihnachtsschmuck, Patchwork, Pesti, Nougat, Lebkuchen, Brände und Liköre, Naturseifen, Emailschmuck, Lederwaren, Wolle, Genähtes, Gehäckeltes, Gestricktes und Besticktes, Adventkränze und Gestecke, Schafwollprodukte…

Sehen Sie sich den kompletten Folder hier an:

Folder des Adventmarkts

Nov
29
So
Advent im Wasserschloss @ Wasserschloss Kottingbrunn
Nov 29 – Nov 30 ganztägig

Ohne dröhnende Musik und überladenen Kitsch erleben Sie an den ersten drei Adventwochenenden einen der schönsten Weihnachtsmärkte in der Region.
Lassen Sie sich bei einem Rundgang durch den Wirtschaftshof von dem idyllischen Ambiente verzaubern. Erkunden Sie die unterschiedlichen Räume und Gebäude des Wasserschlosses und genießen Sie die „kulinarische Adventzeit“ mit einem Punsch oder heißen Maroni.
Einigen der Aussteller können Sie bei ihrem „Lebenden Kunsthandwerk“ über die Schultern schauen und sehen wie z.B. Drechsel- oder Keramikobjekte und vieles mehr entstehen.
Eine Krippenausstellung im Wasserschloss, ein Perchtenlauf, „wandernde Bläser“ und diverse Konzerte im Festsaal verleihen dem Markt dann noch den entsprechenden kulturellen Touch.
Kinder sind herzlich willkommen und können ihre Kreativität beim Kerzenziehen unter Beweis stellen, die eine oder andere Runde am Rücken eines Ponys drehen oder mit Lamas spazieren und ein paar Informationen über diese Tiere sammeln.
Geschichtsinteressierte kommen im Schlossmuseum im 1. Stock des Hauptgebäudes auf ihre Kosten und selbstverständlich gibt es auch einen Christbaumverkauf direkt im Areal des „Advent im Wasserschloss“.
Der Kunst- und Handwerksmarkt bietet ein weites Spektrum an Geschenkideen: Tiffany, Puppen, Keramik, Kerzen, Teddybären, Schmuck, Krippen und Krippenfiguren, Holz- und Papierarbeiten, Drechselprodukte, Glasmalerei und -gravur, Glasperlen, Kletzenbrot, Weihnachtsbäckerei, Bücher, Marmeladen, Bienenprodukte, Weihnachtsschmuck, Patchwork, Pesti, Nougat, Lebkuchen, Brände und Liköre, Naturseifen, Emailschmuck, Lederwaren, Wolle, Genähtes, Gehäckeltes, Gestricktes und Besticktes, Adventkränze und Gestecke, Schafwollprodukte…

Sehen Sie sich den kompletten Folder hier an:

Folder des Adventmarkts

Dez
5
Sa
Advent im Wasserschloss @ Wasserschloss Kottingbrunn
Dez 5 – Dez 6 ganztägig

Ohne dröhnende Musik und überladenen Kitsch erleben Sie an den ersten drei Adventwochenenden einen der schönsten Weihnachtsmärkte in der Region.
Lassen Sie sich bei einem Rundgang durch den Wirtschaftshof von dem idyllischen Ambiente verzaubern. Erkunden Sie die unterschiedlichen Räume und Gebäude des Wasserschlosses und genießen Sie die „kulinarische Adventzeit“ mit einem Punsch oder heißen Maroni.
Einigen der Aussteller können Sie bei ihrem „Lebenden Kunsthandwerk“ über die Schultern schauen und sehen wie z.B. Drechsel- oder Keramikobjekte und vieles mehr entstehen.
Eine Krippenausstellung im Wasserschloss, ein Perchtenlauf, „wandernde Bläser“ und diverse Konzerte im Festsaal verleihen dem Markt dann noch den entsprechenden kulturellen Touch.
Kinder sind herzlich willkommen und können ihre Kreativität beim Kerzenziehen unter Beweis stellen, die eine oder andere Runde am Rücken eines Ponys drehen oder mit Lamas spazieren und ein paar Informationen über diese Tiere sammeln.
Geschichtsinteressierte kommen im Schlossmuseum im 1. Stock des Hauptgebäudes auf ihre Kosten und selbstverständlich gibt es auch einen Christbaumverkauf direkt im Areal des „Advent im Wasserschloss“.
Der Kunst- und Handwerksmarkt bietet ein weites Spektrum an Geschenkideen: Tiffany, Puppen, Keramik, Kerzen, Teddybären, Schmuck, Krippen und Krippenfiguren, Holz- und Papierarbeiten, Drechselprodukte, Glasmalerei und -gravur, Glasperlen, Kletzenbrot, Weihnachtsbäckerei, Bücher, Marmeladen, Bienenprodukte, Weihnachtsschmuck, Patchwork, Pesti, Nougat, Lebkuchen, Brände und Liköre, Naturseifen, Emailschmuck, Lederwaren, Wolle, Genähtes, Gehäckeltes, Gestricktes und Besticktes, Adventkränze und Gestecke, Schafwollprodukte…

Sehen Sie sich den kompletten Folder hier an:

Folder des Adventmarkts

Dez
6
So
Advent im Wasserschloss @ Wasserschloss Kottingbrunn
Dez 6 – Dez 7 ganztägig

Ohne dröhnende Musik und überladenen Kitsch erleben Sie an den ersten drei Adventwochenenden einen der schönsten Weihnachtsmärkte in der Region.
Lassen Sie sich bei einem Rundgang durch den Wirtschaftshof von dem idyllischen Ambiente verzaubern. Erkunden Sie die unterschiedlichen Räume und Gebäude des Wasserschlosses und genießen Sie die „kulinarische Adventzeit“ mit einem Punsch oder heißen Maroni.
Einigen der Aussteller können Sie bei ihrem „Lebenden Kunsthandwerk“ über die Schultern schauen und sehen wie z.B. Drechsel- oder Keramikobjekte und vieles mehr entstehen.
Eine Krippenausstellung im Wasserschloss, ein Perchtenlauf, „wandernde Bläser“ und diverse Konzerte im Festsaal verleihen dem Markt dann noch den entsprechenden kulturellen Touch.
Kinder sind herzlich willkommen und können ihre Kreativität beim Kerzenziehen unter Beweis stellen, die eine oder andere Runde am Rücken eines Ponys drehen oder mit Lamas spazieren und ein paar Informationen über diese Tiere sammeln.
Geschichtsinteressierte kommen im Schlossmuseum im 1. Stock des Hauptgebäudes auf ihre Kosten und selbstverständlich gibt es auch einen Christbaumverkauf direkt im Areal des „Advent im Wasserschloss“.
Der Kunst- und Handwerksmarkt bietet ein weites Spektrum an Geschenkideen: Tiffany, Puppen, Keramik, Kerzen, Teddybären, Schmuck, Krippen und Krippenfiguren, Holz- und Papierarbeiten, Drechselprodukte, Glasmalerei und -gravur, Glasperlen, Kletzenbrot, Weihnachtsbäckerei, Bücher, Marmeladen, Bienenprodukte, Weihnachtsschmuck, Patchwork, Pesti, Nougat, Lebkuchen, Brände und Liköre, Naturseifen, Emailschmuck, Lederwaren, Wolle, Genähtes, Gehäckeltes, Gestricktes und Besticktes, Adventkränze und Gestecke, Schafwollprodukte…

Sehen Sie sich den kompletten Folder hier an:

Folder des Adventmarkts

Dez
7
Mo
Advent im Wasserschloss @ Wasserschloss Kottingbrunn
Dez 7 ganztägig

Ohne dröhnende Musik und überladenen Kitsch erleben Sie an den ersten drei Adventwochenenden einen der schönsten Weihnachtsmärkte in der Region.
Lassen Sie sich bei einem Rundgang durch den Wirtschaftshof von dem idyllischen Ambiente verzaubern. Erkunden Sie die unterschiedlichen Räume und Gebäude des Wasserschlosses und genießen Sie die „kulinarische Adventzeit“ mit einem Punsch oder heißen Maroni.
Einigen der Aussteller können Sie bei ihrem „Lebenden Kunsthandwerk“ über die Schultern schauen und sehen wie z.B. Drechsel- oder Keramikobjekte und vieles mehr entstehen.
Eine Krippenausstellung im Wasserschloss, ein Perchtenlauf, „wandernde Bläser“ und diverse Konzerte im Festsaal verleihen dem Markt dann noch den entsprechenden kulturellen Touch.
Kinder sind herzlich willkommen und können ihre Kreativität beim Kerzenziehen unter Beweis stellen, die eine oder andere Runde am Rücken eines Ponys drehen oder mit Lamas spazieren und ein paar Informationen über diese Tiere sammeln.
Geschichtsinteressierte kommen im Schlossmuseum im 1. Stock des Hauptgebäudes auf ihre Kosten und selbstverständlich gibt es auch einen Christbaumverkauf direkt im Areal des „Advent im Wasserschloss“.
Der Kunst- und Handwerksmarkt bietet ein weites Spektrum an Geschenkideen: Tiffany, Puppen, Keramik, Kerzen, Teddybären, Schmuck, Krippen und Krippenfiguren, Holz- und Papierarbeiten, Drechselprodukte, Glasmalerei und -gravur, Glasperlen, Kletzenbrot, Weihnachtsbäckerei, Bücher, Marmeladen, Bienenprodukte, Weihnachtsschmuck, Patchwork, Pesti, Nougat, Lebkuchen, Brände und Liköre, Naturseifen, Emailschmuck, Lederwaren, Wolle, Genähtes, Gehäckeltes, Gestricktes und Besticktes, Adventkränze und Gestecke, Schafwollprodukte…

Sehen Sie sich den kompletten Folder hier an:

Folder des Adventmarkts

Dez
8
Di
Advent im Wasserschloss @ Wasserschloss Kottingbrunn
Dez 8 ganztägig

Ohne dröhnende Musik und überladenen Kitsch erleben Sie an den ersten drei Adventwochenenden einen der schönsten Weihnachtsmärkte in der Region.
Lassen Sie sich bei einem Rundgang durch den Wirtschaftshof von dem idyllischen Ambiente verzaubern. Erkunden Sie die unterschiedlichen Räume und Gebäude des Wasserschlosses und genießen Sie die „kulinarische Adventzeit“ mit einem Punsch oder heißen Maroni.
Einigen der Aussteller können Sie bei ihrem „Lebenden Kunsthandwerk“ über die Schultern schauen und sehen wie z.B. Drechsel- oder Keramikobjekte und vieles mehr entstehen.
Eine Krippenausstellung im Wasserschloss, ein Perchtenlauf, „wandernde Bläser“ und diverse Konzerte im Festsaal verleihen dem Markt dann noch den entsprechenden kulturellen Touch.
Kinder sind herzlich willkommen und können ihre Kreativität beim Kerzenziehen unter Beweis stellen, die eine oder andere Runde am Rücken eines Ponys drehen oder mit Lamas spazieren und ein paar Informationen über diese Tiere sammeln.
Geschichtsinteressierte kommen im Schlossmuseum im 1. Stock des Hauptgebäudes auf ihre Kosten und selbstverständlich gibt es auch einen Christbaumverkauf direkt im Areal des „Advent im Wasserschloss“.
Der Kunst- und Handwerksmarkt bietet ein weites Spektrum an Geschenkideen: Tiffany, Puppen, Keramik, Kerzen, Teddybären, Schmuck, Krippen und Krippenfiguren, Holz- und Papierarbeiten, Drechselprodukte, Glasmalerei und -gravur, Glasperlen, Kletzenbrot, Weihnachtsbäckerei, Bücher, Marmeladen, Bienenprodukte, Weihnachtsschmuck, Patchwork, Pesti, Nougat, Lebkuchen, Brände und Liköre, Naturseifen, Emailschmuck, Lederwaren, Wolle, Genähtes, Gehäckeltes, Gestricktes und Besticktes, Adventkränze und Gestecke, Schafwollprodukte…

Sehen Sie sich den kompletten Folder hier an:

Folder des Adventmarkts